So ein Regencape hat eine Menge Vorteile. Bei Regen schnell übergeworfen, bietet es großflächigen Schutz. Manche Menschen fühlen sich jedoch eingeengt. "Wie soll ich denn beim Radfahren das Abbiegesignal geben?" lautet eine Frage.
Mit dem Regencape "Rain Care" ist das problemlos möglich. Denn das Regencape ist seitlich offen und ermöglicht so volle Bewegungsfreiheit. Damit Sie jedoch nicht von der Seite naß werden, ist das Rückenteil des Regencapes mit seitlichen Bändern ausgestattet. Diese werden mittels Schnellverschluß vorne am Bauch verbunden. So reicht das Rückenteil auch über die Seiten und Sie bleiben trocken.
Was bietet Ihnen das Regencape "Rain Care" sonst noch alles?
Die Nähte sind doppelt genäht
Die Nähte sind wasserdicht verschweißt
das Hüftband mit Schnellverschluss verhindert das Flattern des Rückenteils im Wind
in der Brusttasche können Sie Kleinzeug unterbringen
gleichzeitig ist die Brusttasche als Gürtelpacktasche ausgelegt, darin können Sie das Regencape (in sich selbst) verpacken
Lenker-Handhalteschlaufen zum Radfahren
ein Reflektorstreifen am Rücken verbessert die Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen
und zusätzlich ganz wichtig: eineVolumen-verstellbare Kapuzeverhindert, daß Ihnen die Kapuze in das Gesichtsfeld ragt.
Material: 100% Polyamid
Normaler Preis
€42,90
Sonderpreis
€36,90
Angebot
inkl. MwSt.
| VERSANDKOSTENFREI innerhalb Deutschland. Ausland zzgl. Versandkosten
Nicht das, was wir suchten: nicht leicht & nicht dünn genug
Gut verarbeitet, aber nicht das, was wir suchten: Nicht leicht und dünn genug.
Mein Mann, schlank, 185 cm, suchte ein sehr leichtes Cape für seine langen Fern-Radtouren. Also etwas mit möglichst geringem Packmaß. Das Material / Gewebe dieses Capes ist sehr dick und stabil und deswegen leider nicht für solche Touren geeignet.
Außerdem gab es nur die Größe XL (für bis 185 cm), mit viel zu langen Bauch-Sicherungsbändern (ja, die kann man kürzen). Aber alles andere war ihm auch zu lang und zu viel Stoff.
Der Abstand der Handschlaufen für den Lenker ist auch immer wichtig, aber das hängt ja auch immer vom Lenker ab, den FahrerIn am Rad hat. Ideal wäre, wenn das Cape bei Regen vorne keine Wassertrog bildet ... Da weiß ich nicht, wie man es als Hersteller allen Bedürfnissen recht machen könnte... evt. mehrere Schlaufen-"Stufen" ?
Deshalb haben wir das Cape leider zurückschicken müssen.
G
Gotthilf Fischle
Hatte XL bestellt, was bei 175 cm Körpergröße zu lang war. Umtausch auf L ging problemlos. Die Qualität des Umhangs ist tadellos. Allerdings dürfte das Vorderteil gerne 10 cm breiter sein. Es liegen immer wieder die Arme frei und man muss dann den Umhang nachjustieren. Perfekt für Wege in der Stadt, da man mit dem Arm die Richtung zeigen kann. Außerdem schwitzt man weniger als unter den klassischen Radponchos.
E
Ewald Pfau
Utensil für das Alltagsverkehrsgerät
Hatte ein Vorgängermodell mit gleichem Schnitt aber noch anderer Herstellerbezeichnung und aus etwas anderem Material, 15 Jahre spazierengeführt, und manchmal dann auch schon dringend gebraucht. Als da sich Klebeteile lösten, war dies nun der Nachfolger. Macht was er soll, das Material scheint besser. Den Vorgänger musste man um den Bauch binden, der hier hat eine Öse zum Einhängen. Wie auch immer. Aber so dieser knallige Aufnäher vor der Brust ... das geht garnicht. Old school. Auch wenn von der Größe her nur bescheiden ... ließ sich aber mit dem geübten Blick einer Schneiderin leicht abtrennen.
W
Wolfgang Schröder
Alles super
Schnelle Lieferung. Das Produkt ist im Stadtverkehr super und da fahre ich zu fast 100% Bei sehr starkem Seitenwind wird es aber etwas feucht, nicht nass, von der Windseite her. Dann macht Fahrradfahren eh keinen spaß mehr.
O
Otto
Regenumhang
So eins habe ich schon lange gesucht wie einst die vor 1989 👍
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert